Staat: 
					 
					Hauptstadt: 
					Staatsoberhaupt: 
					Regierende Parteien: 
					 
					 
					   
					 Die drei größten  Städte: 
                     
                          Fläche: 
                          Einwohner: 
                          Bevölkerungsdichte: 
                          Sprachen: 
                           
                           
                          Währung: 
                           
                           
                           
                          BIP/Einwohner: 
                          Arbeitslosenquote: 
                          Zeitzone:  
                           
                          Staatsgründung:
                           
                           
                           
                          Nationalfeiertag:  
                       | 
              Schweizerische Eidgenossenschaft 
                 
                Bern 
                2016:  Johann Schneider-Ammann   
                Kollegialitätprinzip  
                UDC/SVP 65 - PSS/SP 43 - PRD/FDP 33 - PDC/CVP 28 - GPS 11 - GLP 7 - BDP 7 - EVP 2 - glp 7 - BDP 7 - Lega/MCG 3 (2015)  
                 
                Zürich (402 275) - Genf (196 150) - Basel (173 960) 
                 
                41 284 km² 
                8 306 200 Einwohner (30.09.2015) 
                187 Einwohner je km²
                 
				Vier offizielle Sprachen: Deutsch (64%), Französisch (20%), Italienisch (7%), Rätoromanisch (1%)  
				  
				Schweize Franken (CHF) € mit Münzen: 5, 10, 20, 50 Rappen und 1, 2, 5 Franken und banknoten: 10, 20, 50, 100, 200, 1000 Franken. 1 Schweizer Franken = 100 Rappen  
				 
				$ 43 195 (2008) 
				2,8 % (06.2011)  
				UTC +1 (+2 Sommer)  
				 
				- 01. August 1291  - Rütlischwur 
				- 1848 mit der ersten schweizerischen Bundesverfassung   
				 
				01. August 
                |